
Capoeira als therapeutischer Ansatz bei Parkinson Patienten
Neu: Therapeutische Capoeira-Kurse für Parkinson Patienten in Zürich!
01
Unser Projekt in Kürze
Auf Grund erhöhter Nachfrage haben wir eine neue Gruppe mit folgenden Zielen ins Leben gerufen:
1. Zum ersten Mal in der Schweiz einen Capoeira-Kurs für an Parkinsonerkrankte Menschen anzubieten.
2. Die Bekanntmachung der ganzheitlichen Vorteile von Capoeira für Parkinson-Patient:innen, sowohl für Erkrankte als auch ihre Therapeuten:innen
02
Warum Capoeira bei Parkinson?
Für den vollen Beitrag besuchen Sie unsere Blog Post zu dem Thema.
In Kürze:
Capoeira verbindet Körper, Geist und Gemeinschaft in einer einzigartigen Form der Bewegungstherapie. Für Menschen mit Parkinson bietet es nicht nur körperliche Vorteile wie mehr Beweglichkeit und Gleichgewicht, sondern auch soziale und emotionale Bereicherung.
Richtig eingesetzt, kann diese lebendige und kulturell reiche Praxis dazu beitragen, Lebensqualität, Selbstständigkeit und Wohlbefinden von Parkinson-Patient:innen nachhaltig zu verbessern.

03
Neu: therapeutischer Kurs für Parkinson Patienten
2 wöchentliche Sessions in Zürich-Stadt, Mittwochs & Freitags abends.
Interessiert?
Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht für mehr Informationen (Kontaktformular Siehe unten).
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
04
Wer steckt hinter dem Projekt?
Margarida Bela ("Grida"), Trainerin in unserem Team und Physiotherapeutin, setzt Capoeira bei ihren Parkinson Patient:innen bereits seit einigen Jahren ein.
Dr. med. vet. Boaz Abraham Gründer und Leiter vom Schweizer Zentrum für Capoeira. mit über 20J
Lehrerfahrung, u.a. in der Arbeit mit Menschen mit verschiedenen Erkrankungen und Beeinträchtigungen.
Für mehr Infos schauen Sie sich unseren Blog zum Thema an!
